Menü
Linda-J. Knop (*1988 ) ist Bildende Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin.
Sie studierte Freie bildende Kunst bei Stefan Demary und Urs Lüthi an der
Kunsthochschule Kassel. 2013 war sie Meisterschülerin bei Urs Lüthi.
In ihrer künstlerischen Arbeit verfolgt sie einen analytischer Ansatz,
welcher die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Kunst, deren
Rezeption sowie ihre kulturelle Eingebundenheit in den Blick nimmt. Nicht
selten bewegen sich Ihre Arbeiten von Malerei bis Installation zwischen
Spurensuche und künstlerischer Forschung.
Parallel studierte sie Kunstwissenschaften und Philosophie an der
Kunsthochschule Kassel und Universität Kassel. Sie beendete 2016 das
Studium als Master of Arts (Kunstwissenschaften). Sie war an diversen
Forschungsprojekten und Ausstellungen beteiligt.
2016 gestaltete sie für das Museum Witzenhausen das bisher einzige
dauerhafte Erinnerungsobjekt in einem deutschen Museum, welches auf
den Besitz von Human Remains verweist. Derzeit arbeitet sie als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt, dass sich mit
der Provenienz und möglichem Unrechtskontext von Safaritrophäen aus
kolonialen Kontexten auseinandersetzt. Sie lebt und arbeitet in Hamburg
und Kassel